-
Geschichte
Im Jahre 1998 begann ich in einer Praxis in Krefeld und wagte den Schritt in die Selbständigkeit. Hieraus ergab sich im Jahre 2002 dann eine Kooperation mit der Gribs & Händeler GbR, in der ich ebenfalls bereits Gesellschafter war.
Aus der guten Streuung des Mandantenstamms war diese Praxis auch weiterhin viele Jahre erfolgreich und meine Tätigkeit in Krefeld wurde beendet.
Der Gesellschafter Hajo Gribs schied zum 30.06.2012 aus der in vielen Jahren gemeinsamen und erfolgreichen Gribs & Händeler Kanzlei aus, seitdem führe ich nunmehr die Praxis als Alleingesellschafter fort. -
Dienstleistungen
Meine Dienstleistungen umfassen selbstverständlich die berufsüblichen Leistungen wie:
- die Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltungen,
- die Erstellung von Jahresabschlüssen mit Erläuterungsberichten
- und die Erstellung sämtlicher Steuererklärungen
Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Beratung von mittelständigen Unternehmen der unterschiedlichsten Unternehmensformen, gesetzt. Auch gegenüber den Finanzbehörden stehe ich Ihnen mit den entsprechenden Rechtsbehelfen gerne zur Seite.
Sollte sich bei Ihnen eine Betriebsprüfung anmelden, bin ich auch hier selbstverständlich Ihr Ansprechpartner und stehe Ihnen beratend zur Verfügung. Im schlimmsten Fall eines drohenden Steuerstrafverfahrens, bin auch ich für Sie da, um schlimmeres zu vermeiden.
Sie sehen also, es gibt genug Möglichkeiten mich anzusprechen, um in vielen Sachverhalten 'GegenSteuern' zu können.
Sowie folgende zusätzliche Dienstleistungen:
- Beratung in Erbschaft- und Schenkungsteuerangelegenheiten
- Vereinsbesteuerung
- Ratingberatung
- Erstellung eines Controllingreport
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Finanzanalysen
- Gestaltungsberatung bei Unternehmensgründungen
- Wirtschaftsberatung
- Existenzgründungsberatung
- Baulohn
- Hausverwaltung
-
Mitarbeiter
Welcher Mitarbeiter könnte Ihr Ansprechpartner sein?
Herr HändelerSteuerberater
eMailFrau HändelerLohnbuchhalterin
eMail
Frau KohnSteuerfachangestellte
eMailHerr GralkeSteuerfachangestellte
eMailFrau FrangenSteuerfachangestellte
eMailFrau SchlimperSteuerfachangestellte
eMailAufgrund der immer schneller stattfindenden Gesetzesänderungen zeigen die bei mir beschäftigten Mitarbeiter die Bereitschaft sich fortzubilden um auch in Ihrem persönlichen Fall diese Änderungen sofort umsetzen zu können.
Sollten auch Sie Interesse an diesem Beruf und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung haben, können Sie sich bei mir zum weiteren Ausbau des Büros gerne bewerben. -
Steuerinformationen
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben: -
Steuerinformationen 2006
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 06
- Steuerinformationen 02 / 06
- Steuerinformationen 03 / 06
- Steuerinformationen 04 / 06
- Steuerinformationen 05 / 06
- Steuerinformationen 06 / 06
- Steuerinformationen 07 / 06
- Steuerinformationen 08 / 06
- Steuerinformationen 09 / 06
- Steuerinformationen 10 / 06
- Steuerinformationen 11 / 06
- Steuerinformationen 12 / 06
-
Steuerinformationen 2007
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 07
- Steuerinformationen 02 / 07
- Steuerinformationen 03 / 07
- Steuerinformationen 04 / 07
- Steuerinformationen 05 / 07
- Steuerinformationen 06 / 07
- Steuerinformationen 07 / 07
- Steuerinformationen 08 / 07
- Steuerinformationen 09 / 07
- Steuerinformationen 10 / 07
- Steuerinformationen 11 / 07
- Steuerinformationen 12 / 07
-
Steuerinformationen 2008
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 08
- Steuerinformationen 02 / 08
- Steuerinformationen 03 / 08
- Steuerinformationen 04 / 08
- Steuerinformationen 05 / 08
- Steuerinformationen 06 / 08
- Steuerinformationen 07 / 08
- Steuerinformationen 08 / 08
- Steuerinformationen 09 / 08
- Steuerinformationen 10 / 08
- Steuerinformationen 11 / 08
- Steuerinformationen 12 / 08
-
Steuerinformationen 2009
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 09
- Steuerinformationen 02 / 09
- Steuerinformationen 03 / 09
- Steuerinformationen 04 / 09
- Steuerinformationen 05 / 09
- Steuerinformationen 06 / 09
- Steuerinformationen 07 / 09
- Steuerinformationen 08 / 09
- Steuerinformationen 09 / 09
- Steuerinformationen 10 / 09
- Steuerinformationen 11 / 09
- Steuerinformationen 12 / 09
-
Steuerinformationen 2010
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 10
- Steuerinformationen 02 / 10
- Steuerinformationen 03 / 10
- Steuerinformationen 04 / 10
- Steuerinformationen 05 / 10
- Steuerinformationen 06 / 10
- Steuerinformationen 07 / 10
- Steuerinformationen 08 / 10
- Steuerinformationen 09 / 10
- Steuerinformationen 10 / 10
- Steuerinformationen 11 / 10
- Steuerinformationen 12 / 10
-
Steuerinformationen 2011
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 11
- Steuerinformationen 02 / 11
- Steuerinformationen 03 / 11
- Steuerinformationen 04 / 11
- Steuerinformationen 05 / 11
- Steuerinformationen 06 / 11
- Steuerinformationen 07 / 11
- Steuerinformationen 08 / 11
- Steuerinformationen 09 / 11
- Steuerinformationen 10 / 11
- Steuerinformationen 11 / 11
- Steuerinformationen 12 / 11
-
Steuerinformationen 2012
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 12
- Steuerinformationen 02 / 12
- Steuerinformationen 03 / 12
- Steuerinformationen 04 / 12
- Steuerinformationen 05 / 12
- Steuerinformationen 06 / 12
- Steuerinformationen 07 / 12
- Steuerinformationen 08 / 12
- Steuerinformationen 09 / 12
- Steuerinformationen 10 / 12
- Steuerinformationen 11 / 12
- Steuerinformationen 12 / 12
-
Steuerinformationen 2013
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 13
- Steuerinformationen 02 / 13
- Steuerinformationen 03 / 13
- Steuerinformationen 04 / 13
- Steuerinformationen 05 / 13
- Steuerinformationen 06 / 13
- Steuerinformationen 07 / 13
- Steuerinformationen 08 / 13
- Steuerinformationen 09 / 13
- Steuerinformationen 10 / 13
- Steuerinformationen 11 / 13
- Steuerinformationen 12 / 13
-
Steuerinformationen 2014
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 14
- Steuerinformationen 02 / 14
- Steuerinformationen 03 / 14
- Steuerinformationen 04 / 14
- Steuerinformationen 05 / 14
- Steuerinformationen 06 / 14
- Steuerinformationen 07 / 14
- Steuerinformationen 08 / 14
- Steuerinformationen 09 / 14
- Steuerinformationen 10 / 14
- Steuerinformationen 11 / 14
- Steuerinformationen 12 / 14
-
Steuerinformationen 2015
In unserem Servicebereich wollen wir Ihnen aktuellen Einblick über die neuesten Steuerveränderungen geben:- Steuerinformationen 01 / 15
- Steuerinformationen 02 / 15
- Steuerinformationen 03 / 15
- Steuerinformationen 04 / 15
- Steuerinformationen 05 / 15
- Steuerinformationen 06 / 15
- Steuerinformationen 07 / 15
- Steuerinformationen 08 / 15
- Steuerinformationen 09 / 15
- Steuerinformationen 10 / 15
- Steuerinformationen 11 / 15
- Steuerinformationen 12 / 15
-
Steuerinformationen 2016
- Steuerinformationen 01 / 16
- Steuerinformationen 02 / 16
- Steuerinformationen 03 / 16
- Steuerinformationen 04 / 16
- Steuerinformationen 05 / 16
- Steuerinformationen 06 / 16
- Steuerinformationen 07 / 16
- Steuerinformationen 08 / 16
- Steuerinformationen 09 / 16
- Steuerinformationen 10 / 16
- Steuerinformationen 10 / 16
- Steuerinformationen 10 / 16
- Steuerinformationen 11 / 16
- Steuerinformationen 12 / 16
TOP Aktuell
-
Steuerinformationen 2017
- Steuerinformation 01 / 17
- Steuerinformation 02 / 17
- Steuerinformation 03 / 17
- Steuerinformation 04 / 17
- Steuerinformation 05 / 17
- Steuerinformation 06 / 17
- Steuerinformation 07 / 17
- Steuerinformation 08 / 17
- Steuerinformation 09 / 17
- Steuerinformation 10 / 17
- Steuerinformation 11 / 17
- Steuerinformation 12 / 17
TOP Aktuell
-
MEDIEN ONLINE
-
Mandantenintern
Mandantenintern - Benutzeranmeldung
Um sich Anmelden zu können beötigen Sie Ihre Zugangsdaten
-
Info Broschüren - Buchführung
- Besonderheiten der Geschäftsfreunde- und Arbeitnehmerbewirtung - 06 / 17
- Der Firmenwagen - Betriebsfahrzeug des Unternehmers - 09 / 17
- Einführung des Transparenzregisters zum 01.10.2017 - 09 / 2017
- Elektronische Rechnungen - einfach und sicher - 01 / 2016
- Fahrtenbuch - Fluch oder Segen? - 07 /
- Förderung der Elektromobilität - 02 / 2017
- Kassen-Nachschau ab 2018 - 06 / 2018
- Ordnungsgemäße Kassenführung - 07 / 18
- Prüfung und Berichtigung von Rechnungen - 06 / 17
- Privatnutzung betrieblicher PKW - Aktualisierung - 05 / 2016
- Sponsoring - 01 / 2018
- Steuerschuld bei Bauleistungen (§ 13b UStG) - 03 / 2018
- Vorsicht Umsatzsteuer bei elektronischen Dienstleistungen - 11 / 2014
- Vorsteuerabzug aus Rechnungen - 11 / 2017
- Wesentliche Aufbewahrungspflichten und -fristen für Unternehmer - 08 / 2016
-
Info Broschüren - Lohn / Personal
- Aktuelle Risiken bei der Sozialversicherungsprüfung - 03 / 2017
- Aufzeichungs- und Aufbewahrungspflichten im Rahmen der Entgeltabrechnung - 06 / 2017
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer - 06 / 2015
- Das neue Gesetz zur Lohngerechtigkeit in Deutschland - 07 / 2017
- Der neue Beschäftigtendatenschutz - 05 / 2018
- Die Beschäftigung von Flüchtlingen und Alsylbewerbern - 04 / 2016
- Die Beschäftigung von Rentnern und Pensionären - 07 / 2017
- Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung ab 2016 - 12 / 2015
- Die Künstlersozialabgabe - 01 / 2018
- Entgeltfortzahlungsversicherung - 10 / 2015
- Extras für Ihre Mitarbeiter 2018 - 03 / 2018
- Ihre wichtigsten Rechte- und Pflichten als GmbH-Geschäftsführer - 02 / 2018
- Kleines ABC des Arbeitsverhaeltnisses - 09 / 2015
- Kurzarbeit - 03 / 2017
- Lohnzettel richtig lesen und verstehen - 10 / 2015
- Mehrfachbeschäftigung in der Sozialversicherung - 05 / 2017
- Mindestlohn - 03 / 2018
- Mindestlohn bei gemeinnützigen Organisationen - 12 / 2015
- Pfändung von Lohn und Gehalt - 10 / 2015
- Schüler, Studenten, Aushilfen - 07 / 18
- Sofortmeldung von Mitarbeitern - 03 / 2018
- Wahl der richtigen Lohnsteuerklasse - 10 / 2017
- Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2018 - 01 / 2018
-
Info Broschüren - Steuerberatung
- Abgeltungssteuer - Aktualisierung - 03 / 2015
- Bewegliche Wirtschaftsgüter abschreiben - 12 / 2017
- Bundesverfassungsgericht kippt Erbschaftsteuer - Folgen beim Vererben von Betrieben - 02 / 2015
- Die neue Fondsbesteuerung ab 2018 - 11 / 2017
- Häusliches Arbeitszimmer - Aktualisierung - 03 / 2017
- Mandantenschutz im Steuerstrafrecht - 01 / 2015
- Neues Recht für Bau- und Planungsverträge - 03 / 2018
- Spenden und Sponsoring - 04 / 2014
- Steuer-Identifikationsnummer - 12 / 2015
- Steuerliche Änderungen 2017/2018 - 11 / 2017
- Steuerliche Förderung von Familien mit Kindern - 06 / 2017
- Steueroptimal vererben und Schenken nach der Erbschaftsteuerrreform 2017 - 01 / 2017
- Volljährige Kinder - 09 / 2017
- Vorausgefüllte Steuererklärung - 04 / 2015
-
Info Broschüren - Wirtschaftsberatung
-
Info Broschüren - Kurzinfos
- Arbeiten im Ausland - 08 /2015
- Änderungen bei den Insolvenzen natürlicher Personen - Verkürzung und Umgestaltung des Restschuldbefreiungsverfahrens - 06 / 2014
- Änderungen im Mutterschutzgesetz - 01 / 2018
- Besonderheiten der Nettolohnabrechnung - 04 / 2018
- Bußgeldkatalog - 11 / 2017
- Das Auskunftsersuchen - 10 / 2017
- Die Beschäftigung Arbeitsloser als Arbeitnehmer - 07 / 17
- Die ordnungsgemäße Rechnung - 08 / 2017
- Doppelte Haushaltsführung - 03 / 2017
- Geschäftsessen abrechnen - 08 / 2017
- Geschenke - Mandanteninfo - 12 / 2017
- Hotelrechnunge - Rechnungsangaben prüfen - 08 / 2017
- Jahr 2018 - Pauschbeträge für Sachentnahmen - 12 / 2017
- Kündigung von Bausparverträgen - 03 / 2017
- Lohnsteuerliche Behandlung von Leasing- (Elektro-)Fahrrädern - 01 / 2018
- Mandantenschutz im Steuerstrafrecht - 09 / 2016
- Neue Ermittlungsmethoden für die zumutbare Eigenbelastung - 08 / 2017
- Pflegekosten und deren steuerliche Absetzbarkeit - 08 / 2016
- Reisekosten ab 2018 - 02 / 2018
- Schwerbehindertenabgabe - 12 / 2017
- Steuerkalender 2018 - 08 / 2017
-
Info Broschüren - Sonstiges
- Betriebliche Altersvorsorge - Umsetzungsstrategie im Unternehmen - 10 / 2015
- Das neue Rentenpaket ist da - 12 / 2014
- Datenschutz im Gesundheitswesen - 10 / 2014
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) - Stand 05 / 2018
- Der Energieausweis - 12 / 2014
- Die Besteuerung von selbständigen Tagesmüttern - 06 / 2016
- Elterngeld - Aktualisierung - 07 / 2015
- Ersetzendes Scannen - Abschied vom Papier - 06 / 18
- Stolpferfallen beim Kindergeld / 10 / 2016
- Vorsicht Scheinselbständigkeit - 05 / 2018
-
Downloads - Lohn / Personal
- Antrag auf Lohnsteuerermäßígung 2018
- Antrag auf Steuerklassenwechsel
- Antrag Befreiung RV-Pflicht Aushilfen
- Mindestlohn-Stundenzettel
- Personalfragebogen Aushilfen oder kurzfr. Beschäftigte
- Personalfragebogen Auszubildende
- Personalfragebogen Kündigung
- Personalfragebogen neuer Arbeitnehmer
- Personalfragebogen Sofortmeldung
-
-
Links
Finanzbehörden
- Finanzamt Viersen
Der direkte Weg zu den Adressen des Finanzamtes Viersen - Finanzministerium NRW
Finden Sie Ihr zuständiges Finanzamt problemlos im Internet. Adressen, Telefonnummern ...
Partner
- Viehmann & Rommerskirchen
Rechtsanwälte, Bahnstr. 36, 47877 Willich
- Finanzamt Viersen
-
Partner
Kooperationspartner
Ich kooperiere nur mit vertrauten Partnern, deren Kompetenz und Leistung überzeugen.
-
Kontakt
Dirk Händeler
SteuerbüroBahnstraße 40
47877 WillichTelefon:+49 (0) 21 54 / 9 47 00
Telefax:+49 (0) 21 54 / 9 47 05 0
steuerberatung@stb-haendeler.deKontaktformular
Gewonnenes Geld ist doppelt
so schön wie erarbeitetes!
so schön wie erarbeitetes!